Aloe volkensii ssp. multicaulis (S. Carter + L. E. Newton 1994)

 
Zum Vergrößern bitte auf das Photo klicken! - Alle Photos Copyright V. + C. Kettinger
 
 

Beschreibung:

 

Synonyme: keine;
Heimat: Südwestl. Kenia, Ruanda, nordwestl. Tansania und südwestl. Uganda; an felsigen Stellen zwischen Büschen, oft in Flussnähe, in 1150m-2100m Höhe;
Wuchsform: basal (und vereinzelt auch darüber) verzweigend, dabei 3 oder mehr Haupttriebe ausbildend, Stamm aufrecht, bis 9m hoch und bis zu 30cm im Durchmesser; Blätter (bläulich-)graugrün bis olivgrün, junge Blätter aufrecht, gerade und nur die Spitze leicht nach unten gebogen, ältere Blätter ausgebreitet und deutlich nach unten gebogen, länglich-lanzettlich, die Ränder ca. alle 8mm-15mm mit bis zu 4mm großen, braun gespitzten, stechenden Randzähnen besetzt, bis 1m lang und bis 10cm breit; Rosetten ziemlich dicht, bis ca. 2m im Durchmesser;
Infloreszenz: mit ca. 8-10 ausgebreiteten bis bogig aufsteigenden Zweigen, die unteren oft erneut verzweigend, (schräg) aufrecht, bis 85cm hoch; Trauben (fast) kopfig bis leicht zylindrisch und spitz zulaufend, dicht, bis 12cm lang und bis 9cm im Durchmesser;
Blüte: ziegelrot mit leicht grünlicher Spitze, ältere Blüten von der Spitze her zunehmend gelblich, schlank, zur Mitte hin leicht verengt, zur Spitze hin dann wieder weiter, bis 3,5cm lang; die grün gespitzten Knospen stehen zunächst aufrecht und sinken kurz vor dem Erblühen herab;
Bemerkungen: Die hier vorgestellte Unterart ist die größte aller buschförmig wachsenden Aloen Ostafrikas. Sie unterscheidet sich von der Typunterart durch die basale Verzweigung, die dichter stehenden Randzähne, die ziegelroten, bis 3,5cm langen Blüten und das weiter westlich und etwas höher gelegene Verbreitungsgebiet. Am heimatlichen Standort hybridisiert die Unterart bisweilen mit Aloe ngongensis. Die Bilder zeigen eine mit "Aloe volkensii" bezeichnete Pflanze im BGM, die wir wegen ihrer basalen Verzweigung für Aloe volkensii ssp. multicaulis halten.
Literatur: S. Carter et al. (2011), S. 691 f.; U. Eggli (Hrsg.) (2001), S. 191;