Copyright V. + C. Kettinger, 2008 + 2009 |
<-- Zurück
Parodia tuberculata (Cardenas 1951)
Photographiert in eS, 02.07.06 - Alle Photos Copyright V. + C. Kettinger
Zurück zur Bilderübersicht von Parodia tuberculata
Kurzbeschreibung:
Synonyme: |
Bolivicactus tuberculatus, Parodia backebergiana, Parodia candidata, Parodia firmissima, Parodia idiosa, Parodia ignorata, Parodia krasuckana, Parodia multicostata, Parodia otuyensis, Parodia quechua, Parodia sotomayorensis, Parodia stereospina, Parodia sucrensis, Parodia tarabucina, Parodia yamparaezi; |
Heimat: |
Bolivien; Chuquisaca, Potosi; in Chuquisaca u.a. auf der Hacienda Ressini und in der Umgebung von Sucre, und südlich bis nach Potosi, u.a. in der Umgebung von Otuyo, in 2200m-2700m Höhe; |
Wuchsform: |
einzeln, (breit-)kugelig (in Kultur im Alter zylindrisch), bis 10cm hoch und bis 14cm im Durchmesser; |
Bedornung: |
mäßig dicht bis dicht, gelblich bis bräunlich, im Alter weißlich bis grau; mit 10-11 Randdornen, diese nadelig und bis 1cm lang; sowie 4 Mittel-dornen, besonders der untere kräftiger, teils abgeflacht, gebogen bis hakig und bis 2cm lang; |
Blüte: |
orange bis rot, kurz glockig, bis 2,5cm lang; |
Bemerkungen: |
Wie viele Parodien ist auch diese Art recht variabel. Die Bilder zeigen zwei verschiedene Pflanzen aus unserer Sammlung, die erste ohne Herkunft, die zweite (als "P. idiosa") mit der Feldnummer L 990 (Bolivien; Chuquisaca; zw. Sucre und Tarabuco, bei Yamparaez, 3000m). |
Literatur: |
E. F. Anderson (2005), S. 516; R. + K. Preston-Mafham (1995), S. 163 und S. 166; |
|