Copyright V. + C. Kettinger, 2008 + 2009 |
<-- Zurück
Parodia stuemeri (Backeberg 1936)
Zum Vergrößern bitte auf das Photo klicken! - Alle Photos Copyright V. + C. Kettinger
Kurzbeschreibung:
Synonyme: |
Bolivicactus / Echinocactus stuemeri, Parodia gutekunstiana, Parodia rubricentra, Parodia rubrispina, Parodia stuemeri var. robustior; |
Heimat: |
Argentinien; Salta; in 1000m-2000m Höhe; |
Wuchsform: |
meist einzeln, nur bisweilen wenig sprossend und dann kleine Gruppen bildend, breit-kugelig bis (im Alter) zylindrisch, bis 20cm hoch und bis 15cm im Durchmesser; |
Bedornung: |
mäßig dicht bis dicht; mit ca. 25 Randdornen (nur 12-13 bei "var. robustior", dafür etwas kräftiger), diese weißlich, fein, nadelig und bis 2cm lang; sowie meist 4 Mitteldornen, diese bräunlich mit dunklerer Spitze, etwas kräftiger, die Spitze manchmal gebogen bis hakig, bis 2,5cm lang; |
Blüte: |
gelblich-orange bis rötlich, bis 4cm lang und bis 5cm im Durchmesser; |
Bemerkungen: |
|
Literatur: |
E. F. Anderson (2005), S. 514; R. + K. Preston-Mafham (1995), S. 165; |
|