Copyright V. + C. Kettinger, 2008 + 2009 |
<-- Zurück
Parodia nivosa (Fric ex Backeberg 1934)
Zum Vergrößern bitte auf das Photo klicken! - Alle Photos Copyright V. + C. Kettinger
Kurzbeschreibung:
Synonyme: |
Microspermia nivosa, Parodia cruci(-)nigricentra und var. sibalii, Parodia faustiana und var. tenuispina, Parodia nivosa var. faustiana, Parodia penicillata var. nivosa, Parodia uhligiana; |
Heimat: |
Argentinien; Jujuy ?, Salta; in Salta im Quebrada del Toro von El Mollar bis Las Cuevas in 1700m-3400m Höhe; |
Wuchsform: |
einzeln, kugelig bis (im Alter) zylindrisch, bis 15cm hoch bei rund 8cm im Durchmesser; |
Bedornung: |
dicht, rein weiß (Typform), borstig bis nadelig; mit ca. 18 Randdornen, diese fein, bis 1,8cm lang; und 4 Mitteldornen, diese (bei "P. faustiana" und "P. uhligiana" bräunlich bis schwarz,) etwas kräftiger, gerade und bis 2cm lang; |
Blüte: |
orange-rot (bei "P. faustiana" zur Mitte hin gelblich) bis rot (lt. Hecht existiert auch eine gelb blühende Form), bis 3cm lang und bis 5cm im Durchmesser; |
Bemerkungen: |
Auch bei dieser Art verändert sich die Blüte nach dem Aufblühen recht deutlich: Sie verliert an Farbintensität, jedoch wachsen die Blütenblätter weiter, sodass der Durchmesser zunimmt. |
Literatur: |
E. F. Anderson (2005), S. 507 f.; E. Haustein (1998), S. 210 f.; H. Hecht (1991), S. 344; KuaS 6/2003, Karteikarte 2003/12; R. + K. Preston-Mafham (1995), S. 159 und S. 163; |
|