Copyright V. + C. Kettinger, 2008 |
--> Zurück
Echinocactus polycephalus (Engelm. + Big.)
Photographiert ca. 15mi südl. Hoover Dam, 08.04.07 - Alle Photos Copyright V. + C. Kettinger
Zurück zur Bilderübersicht von Echinocactus polycephalus
Kurzbeschreibung:
Synonyme: |
keine |
Heimat: |
USA, Kalifornien, Nevada |
Wuchsform: |
gruppenbildend, Körper anfangs kugelig, später zylindrisch und bis zu 70cm hoch, bis ca. 35cm im Durchmesser |
Bedornung: |
bis zu 10 Randdornen, bis 5cm lang, und bis zu 4 Mitteldornen, äußerst kräftig und robust, bis 9cm lang |
Blüte: |
gelb |
Bemerkungen: |
eine ähnliche Population aus dem Grand-Canyon-Gebiet, die zunächst als Echinocactus polycephalus var. xeranthemoides beschrieben worden war, wird inziwschen als eigene Art angesehen |
Literatur: |
H. Hecht (1991), S. 250 f.; KuaS 5/2008, S. XVII; R. + K. Preston-Mafham (1995), S. 33; |
|