Copyright V. + C. Kettinger, 2008 |
--> Zurück
Echinocactus platyacanthus (Link + Otto)
Zum Vergrößern bitte auf das Photo klicken! - Alle Photos Copyright V. + C. Kettinger
Kurzbeschreibung:
Synonyme: |
Echinocactus grandis, Echinocactus ingens, Echinocactus palmeri, Echinocactus visnaga |
Heimat: |
weit verbreitet im zentralen und nördlichen Mexiko |
Wuchsform: |
einzeln, anfangs kugelig, später zylindrisch, bis 3m hoch und 1,2m im Durchmesser |
Bedornung: |
bis zu 8 Randdornen, gelb bis (rötlich-)braun, 3-5cm lang, und bis zu 4 Mitteldornen, robuster, insb. bei adulten Pflanzen dolchartig vom Körper abstehend, bis 8cm lang |
Blüte: |
gelb, bis 5cm und mehr im Durchmesser |
Bemerkungen: |
|
Literatur: |
E. Haustein (1998), S. 234 f.; H. Hecht (1991), S. 250 f.; R. + K. Preston-Mafham (1995), S. 32; |
|