Copyright V. + C. Kettinger, 2008 |
--> Zurück
Echinocactus horizonthalonius (Lem.)
Zum Vergrößern bitte auf das Photo klicken! - Alle Photos Copyright V. + C. Kettinger
Kurzbeschreibung:
Synonyme: |
keine |
Heimat: |
weit verbreitet in den südwestl. USA und dem nördlichen Mexiko |
Wuchsform: |
einzeln, anfangs flachkugeliger, später kugelig bis leicht verlängerter, blau-grüner Körper mit filzigem Scheitel, bis 25cm hoch |
Bedornung: |
bis zu 9 Rand- und 1 Mitteldorn, dieser etwas robuster, ca. 4cm lang, Bedornung am Standort überwiegend grau (lt. Literatur dunkelrötlich bis bernsteinfarben) |
Blüte: |
leuchtend pink, trichterförmig, bis 6cm im Durchmesser |
Bemerkungen: |
|
Literatur: |
E. Haustein (1998), S. 234 f.; H. Hecht (1991), S. 250 f.; R. + K. Preston-Mafham (1995), S. 32; |
|