Copyright V. + C. Kettinger, 2008 + 2009 |
<-- Zurück
Echinocactus grusonii (Hildm.)
Zum Vergrößern bitte auf das Photo klicken! - Alle Photos Copyright V. + C. Kettinger
Kurzbeschreibung:
Synonyme: |
keine |
Heimat: |
Mexiko, von San Luis Potosi im Norden südl. bis Hidalgo |
Wuchsform: |
meist einzeln, manchmal auch Gruppen bildend, breitkugelig, im Alter zylindrisch, bis 1m im Durchmesser und 1,3m hoch |
Bedornung: |
bis zu 10 rund 3cm lange Rand- und 4 etwas dickere, bis 5cm lange Mitteldornen, typisch goldgelb oder seltener weiß gefärbt |
Blüte: |
(hell)gelb, trichterig, mit lang ausgezogenen Spitzen insb. der äußeren Blütenblätter, ca. 5cm im Durchmesser |
Bemerkungen: |
der sog. "Schwiegermutterstuhl" ist eine allseits bekannte und beliebte (und in riesigen Stückzahlen künstlich vermehrte) Zierpflanze, jedoch blüht er erst ab einem Durchmesser von ca. 60cm |
Literatur: |
E. Haustein (1998), S. 234 f.; H. Hecht (1991), S. 250 f.; KuaS 9/2000, S. 245; R. + K. Preston-Mafham (1995), S. 32; |
|